Principessa Sissi ® antichità. Alto antiquariato
ÜBER UNS
GALERIE
Tutti
Diverse Geschenkartikel
6
Kerzenleuchter
4
Kunstgegenstände in Bronze
1
Verschiedenes
1
Gemälde
7
des 16. Jh.
1
des 17. Jh.
4
des 18. Jh.
2
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert
12
Landschaft
4
Landschaft mit Figuren
2
Porträt
5
Stillleben
1
Gemälde aus dem 20. Jahrhundert
8
Animated Szene
1
Landschaft
4
Stillleben
3
Glaskunstgegenstände
41
Flaschen
3
Gläser
23
Vasen
15
Ikonen
3
Keramiken
6
Tassen
1
Teller
4
Vasen
1
Kronleuchter
2
Kunstgegenstände in Silber
3
Kerzenleuchter
2
Tee-, Kaffee- und Kakao-Services
1
Möbel
294
Bänke
2
Bemalte Möbel
8
Betten
2
Bücherregale
6
Eckschränke
1
Glasvitrinen
11
kleine Tische
12
Kniebänke
2
Kommoden
34
Konsolen
9
Kredenzen
10
Nachtschränkchen
6
Säulen
1
Schränkchen
2
Schränke
11
Schreibschränke
5
Schreibtische
16
Sekretäre
17
Sessel
19
Sofas
8
Spieltisch
11
Stühle
41
Tische und Schreibtische
36
Toilettentische
8
Toilettes
3
Truhen
6
Trumeaux
2
Verschiedenes
5
Rahmen
2
Quadratische
1
Rechteckige
1
Sammlungen
12
Verschiedenes
4
Skulpturen
5
400
1
500
1
700
3
Teppiche und Wandteppiche
30
Teppiche A
1
Teppiche B
3
Teppiche C - G
3
Teppiche H - I
5
Teppiche K1
9
Teppiche K2
2
Teppiche L - M
3
Teppiche S
1
Teppiche T - Z
2
Verschiedenes
1
Uhren
11
Armbanduhren
4
Taschenuhren
1
Tischuhren
4
Wanduhren
2
Wissenschaftliche Instrumente
1
VERANSTALTUNGEN
Web Site
KONTAKT
Deutsch
Italiano
English
Español
Français
português
русский
中国的
|
Search
Principessa Sissi ® antichità. Alto antiquariato
Via Gemona 10\12
33100 Udine
UD (Udine) Italia
00390432229741
00393482325219
Vienna 1820-25 c.a Raffinata rara ed elegante cristalliera biedermeier in ottime condizioni di conservazione
Ferdinand Georg Waldmüller (1793–1865) Magistrale ritratto maschile di ricco borghese
Seltenes Bett aus dem 18. Jahrhundert, in praktisch unversehrtem Zustand mit aktuellen, brauchbaren Abmessungen. Wien, 18. Jahrhundert. Mit prächtigen figürlichen Intarsien.
Sehr seltener Gebetsteppich aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts, hochwertige persische Stadtmanufaktur, aus Teheran oder auch Kaschan, Mohtasham-Schule, Seide auf Seide.
Elegante Kommode aus der Zeit des Klassizismus. Österreich um 1770, in unversehrtem Zustand.
Wien, um 1815, Kaiserzeit / frühe Biedermeierzeit. Sehr seltener Wandspiegel des frühesten Wiener Biedermeier.
Seltener Thonet Kaminsessel aus der Produktion von 1870. Mit eingebranntem Manufaktur-Stempel.
Wien 1810-1815. Umkreis von Joseph Danhauser. Sehr seltene und bedeutende Serie von vier intakten Stühlen
Wien 1815-20 ca. Seltene Chiffoniere, Wochenkommode aus der frühen Wiener Biedermeierzeit, in praktisch unversehrtem Zustand und mit ursprünglicher Patina
Wien um 1820. Elegantes Biedermeier-Sofa aus der Frühphase der Biedermeierzeit, intakt.
Persien, neunzehntes Jahrhundert, um die 70er-80er Jahre des Jahrhunderts. Wundervoller antiker Stammes-Teppich Heriz Serapi.
Persien, um 1850. Wunderbarer und sehr seltener antiker Stammes-Serapi-Teppich, nie restauriert.
Wien, um 1815. Seltene Vitrine, auch als Bücherregal verwendbar, komplett zerlegbar, aus dem frühen Wiener Biedermeier von Designern.
Wichtiger antiker kaukasischer Kazak-Stammesteppich aus ca. 1870
Wien 1815 ca. Raffinierter und seltener Spieltisch aus der Zeit des Empire/frühen Wiener Biedermeier, aus dem Umkreis von Joseph Danhauser oder möglicherweise von ihm selbst.
Persien, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, sehr seltener antiker Tabriz- oder Sultanabad-Teppich mit Jagd- und Tierszenen.
Wien 1820-30. Interessante Wiener Kommode aus der Biedermeierzeit.
Wien 1825-30 ca. Seltenes und elegantes Sofa aus der frühen Wiener Biedermeierzeit. In praktisch unversehrtem Holz.
Andrea Brustolon. Venedig oder Belluno um 1700. Seltenes und dekoratives Paar von fein geschnitzten und blattvergoldeten Fackeln/Puttos.
Elegante Kommode aus der Zeit des Klassizismus. Österreich um 1770, in intaktem Zustand.
Wien, ca. 1800 - 1810. Seltene Wiener Empire-Wochenkommode im musealen Zustand von praktischer Unversehrtheit.
Wien, Epoche des ersten Kaiserreichs, ca. 1800-1810. Äußerst seltene Vitrine/Bibliothek in intaktem Zustand
Wien 1815-20. Bewundernswerter Wiener Biedermeier-Kleiderschrank von einzigartiger und seltener Schönheit aus dem Umkreis von Joseph Danhauser
Zentralasien, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts. Seltener, antiker Nomadenteppich der Ersari-Stämme, in ausgezeichnetem Zustand.
next
Powered by Anticoantico
Anticoantico srl unipersonale P.Iva 02264621208 REA BO-425315 Capitale sociale 50.000€ interamente versato
Disclaimer
|
Privacy Policy