Cod: 415251
Gekreuzigter Christus, Giovanni Camillo Sagrestani (Florenz, 1660 – 1731)
Autor : Giovanni Camillo Sagrestani (Firenze, 1660 - 1731)
Epoche: 17. Jh.
Restauri: Buone condizioni
Die Kreuzigung Christi mit der Jungfrau Maria, der Magdalena und dem Heiligen Johannes dem Evangelisten, zugeschrieben Giovanni Camillo Sagrestani (Florenz, 1660 – 1731). Technik/Maße: Öl auf Leinwand (106 x 79 - gerahmt 118 x 90 cm.) Die vollständigen Details dieses Werkes können direkt unter folgendem - LINK - eingesehen werden. Dieses Werk von exzellenter Qualität, das die intensive Szene der Kreuzigung Christi darstellt, ist in einer nächtlichen Atmosphäre voller Pathetik, aber raffiniert angesiedelt, mit einem dunklen Hintergrund, der von einigen Lichtblicken des Sonnenuntergangs bestrahlt wird. Die Komposition gliedert sich nach einem kanonischen Kompositionsschema, mit dem sterbenden Jesus am Kreuz, während zu seinen Häupten die drei Schlüsselfiguren des Epilogs seines irdischen Lebens in Gebetshaltung anwesend sind, nämlich die Mutter, Maria Magdalena und der Heilige Johannes der Evangelist. Die Jungfrau Maria, links stehend, betet mit gefalteten Händen, während Maria Magdalena, wunderschön, zu Füßen des Kreuzes kniet mit dem Fläschchen mit wohlriechenden Salben; schließlich beobachtet der Apostel Johannes den Herrn und betet für ihn. Die Helligkeit, die die Figuren in ein gekonntes Helldunkel hüllt, sowie die Verwendung intensiver Farben, die eine energiegeladene Szene erzeugen können, sind Elemente von klar venezianischer Abstammung. Die Umgebung ist von einem intensiven Glanz durchzogen, dominiert von einem eindrucksvollen Himmel, der sich dem Sonnenuntergang nähert und die Figuren bestrahlt, wodurch eine besonders lebendige Farbpalette betont wird. Wenn man das Werk betrachtet und sich mit seiner Zuschreibung befasst, verbinden besondere Merkmale seinen Ursprung mit der glücklichsten Produktion des späten toskanischen Barocks; insbesondere ermöglichen uns die stilistischen und malerischen Züge, es mit der Hand von Giovanni Camillo Sagrestani (1660-1731) in Verbindung zu bringen, einer der faszinierendsten und charismatischsten Künstlerfiguren im toskanischen Künstlerpantheon des 17. Jahrhunderts. Der Stil weist die besonderen Licht- und Farbeffekte des venezianischen Malers auf, der von den Beispielen von Luca Giordano, Giuseppe Maria Crespi und Sebastiano Ricci beeinflusst wurde, die er während seiner Aufenthalte zwischen Rom, Bologna und Venedig zu Beginn des neunten Jahrzehnts kennenlernte und sich als eine bedeutende Persönlichkeit des späten Barocks erwies. Zum Vergleich siehe das Gemälde mit demselben Sujet aus der National Trust Collection (England, Hatchlands). https://artuk.org/discover/artworks/the-crucified-christ-with-the-virgin-mary-and-saint-john-the-eva... Giovanni Camillo Sagrestani (1660–1731) - Der gekreuzigte Christus mit der Jungfrau Maria und dem Heiligen Johannes dem Evangelisten Das Werk ist in gutem Zustand, wie auf den veröffentlichten Bildern zu sehen ist, mit einigen kleinen, verstreuten und leichten Retuschen, die der Zeit entsprechen und seine Schönheit in keiner Weise beeinträchtigen. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird komplett mit einem schönen vergoldeten Holzrahmen verkauft und wird mit einem Garantie- und Echtheitszertifikat mit einem beschreibenden ikonografischen Blatt geliefert. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke und organisieren ihn sowohl für Italien als auch für das Ausland über professionelle und versicherte Spediteure. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda nach Vereinbarung zu besichtigen; wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um weitere Informationen zu erhalten. Folgen Sie uns auch auf: https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/
Powered by Anticoantico
Anticoantico srl unipersonale P.Iva 02264621208 REA BO-425315 Capitale sociale 50.000€ interamente versato
Disclaimer | Privacy Policy