Cod: 408713
Vedute von Venedig, Giacomo Guardi (Venedig, 1764 – Venedig, 1835)
Autor : Giacomo Guardi (Venezia, 1764 – Venezia, 1835)
Epoche: 18. Jh.
prezzo:
€ 12.500
Restauri: Buone condizioni
Giacomo Guardi (Venedig, 1764 – Venedig, 1835)
Vedute von Venedig mit dem Canale della Giudecca und der Kirche dei Gesuati
Öl auf Leinwand (34 x 42 cm - gerahmt 40 x 50 cm)
Gutachten von Dr. Federica Spadotto
Die schöne Vedute Venedigs erhebt die Kirche Santa Maria del Rosario, die den Venezianern unter dem Namen Gesuati bekannt ist und zwischen 1724 und 1736 von Giorgio Massari am Canale della Giudecca erbaut wurde, zum Protagonisten der Darstellung.
Es handelt sich um ein Gemälde von Giacomo Guardi (Venedig, 1764 – Venedig, 1835), dem Sohn und Schüler des bekannten Vedutenmalers Francesco Guardi, der die Tätigkeit seines Vaters fortsetzte und zahlreiche Veduten und Capricci malte.
Seine Produktion umfasst vor allem kleinformatige Kompositionen, da sie dazu bestimmt waren, die Wünsche von Sammlern und anspruchsvollen ausländischen Reisenden zu befriedigen, die sich auf ihrer Grand Tour eine elegante Erinnerung an die Lagunenstadt wünschten.
Die geringen Abmessungen ermöglichten den Transport zusammen mit dem Gepäck, während diese kleinen 'Postkarten' nun von modernen Sammlern sehr begehrt und geschätzt werden.
Der Stil des Gemäldes ist an den Modus Pingendi von Francesco Guardi (Venedig, 1712-1793) angelehnt - der Vergleich in Bezug auf die Behandlung des Wassers, der Boote und der Flecken ist einfach - und bezeugt daher Giacomos profunde Kenntnis der vom Vater entwickelten Manier, die jedoch in einer persönlichen Interpretation seines malerischen Mikrokosmos zum Ausdruck kommt.
Wenn wir dasselbe religiöse Gebäude betrachten, das in zahlreichen Gemälden von Francescos später Reife verewigt wurde - darunter die 'Ansicht des Canale della Giudecca nach Nordwesten mit den Zattere' (um 1760, Gemäldegalerie, Berlin) [1] - können wir die Ausführung einer Chorsicht bewundern, die durch die Erweiterung der perspektivischen Sicht eine große Gesamtansicht bietet.
[1] Francesco Guardi (Venedig 1712-1793) Ansicht des Canale della Giudecca nach Nordwesten mit den Zattere (um 1760) - Gemäldegalerie, Berlin, URL: https://www.flickr.com/photos/94185526@N04/48785870492
Diese Neigung wird jedoch nicht von seinem Sohn Giacomo geerbt, der es stattdessen oft vorzog, mit äußerster Treue ein bestimmtes Segment zu extrahieren und hier die Kirche Santa Maria del Rosario zum Protagonisten zu machen.
Das Korpus von Guardi junior ist nicht neu in Bezug auf solche Lizenzen, und obwohl er das Vorbild seines Elternteils kennt, entscheidet er sich für einen völlig anderen Ansatz, indem er ein Kameo aus der sehr breiten perspektivischen Sicht von Francesco 'ausschneidet'; die Aufnahme wird enger und erhebt die Kirche mit Blick auf das Wasser der Lagune zum Protagonisten der Leinwand, die sie mit den gleichen Figuren schmückt, die in der väterlichen Entsprechung vorhanden sind, um die Referenzplattform der Zugehörigkeit zu bekräftigen.
Die Vedute ist in ausgezeichnetem Erhaltungszustand, intakt und ohne nennenswerte Restaurierungen; sie wurde vor kurzem neu aufgespannt und wird durch einen schönen vergoldeten Rahmen bereichert.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke und organisieren ihn sowohl für Italien als auch für das Ausland über professionelle und versicherte Spediteure.
Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie dort begrüßen zu dürfen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
Folgen Sie uns auch auf :
INSTAGRAM https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
FACEBOOK https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/