Geschnitzte Holzfackel aus der Mitte, im Stil Louis XV, aus der Toskana, hergestellt im Jahr 1800. Mit Spuren von Silberbeschichtung in oxidiertem Silberblatt. Dieser Leuchter ist aus Zirbelholz gefertigt und auf allen drei Seiten mit Akanthusblättern und floralen Motiven aus dem 18. Jahrhundert geschnitzt. Er wurde abgebeizt, d. h. von seiner ursprünglichen Oberfläche befreit, um die Gipsgrundierung freizulegen, aber es sind noch minimale Spuren von Silber sichtbar. Diese weißliche Oberfläche macht ihn ideal als Stehlampenfuß auch für moderne Umgebungen.
Der Leuchter ist 136 cm hoch und wurde als Stehlampe elektrifiziert. Er wird derzeit ohne Lampenschirm (der auf dem Foto war abgenutzt und ist nicht verfügbar) und mit einer defekten elektrischen Anlage präsentiert, deren Entfernung wir empfehlen.
Höhe: 136 cm x Breite: 37 cm x Tiefe: 34 cm
Art. 235
Maße H x B x T 136 x 37 x 34